Wir befinden uns aktuell noch im Aufnahmeprozess in das Mietshäuser Syndikat, die Mitgliederversammlung des Mietshäuser Syndikats hat bereits beschlossen, uns aufzunehmen. Das Mietshäuser Syndikat ist ein Verbund von inzwischen über 160 Haus- und Wirtschaftsprojekten und 23 Projektinitiativen im gesamten Bundesgebiet, welcher sich zum Ziel gesetzt hat, dauerhaften und mietpreisgünstigen Wohn- und Wirtschaftsraum zu schaffen.
Um eine spätere Re-Privatisierung des Gebäudes auszuschließen und damit dauerhaft günstige Mieten gewährleisten zu können, haben alle Projekte des Mietshäuser Syndikats eine bestimmte organisationsrechtliche Konstruktion gemein, die nachfolgend beschrieben wird.
Der Eigentumstitel der jeweiligen Immobilie liegt nicht unmittelbar beim Hausverein, sondern bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diese Hausbesitz-GmbH hat genau zwei Gesellschafter: zum einen den Hausverein und zum anderen die Mietshäuser Syndikat GmbH als Kontroll- und Wächterorganisation.
In bestimmten Angelegenheiten wie Hausverkauf, Umwandlung in Eigentumswohnungen oder ähnlichen Zugriffen auf das Immobilienvermögen haben sowohl das Mietshäuser Syndikat als auch der Hausverein ein gleichberechtigtes Stimmrecht. Dies hat zur Folge, dass in diesen grundlegenden Fragen eine Veränderung des Status quo nur mit Zustimmung beider Gesellschafter beschlossen werden kann: Weder der Hausverein noch das Mietshäuser Syndikat können überstimmt werden. Damit aber das Selbstbestimmungsrecht der Mietenden grundsätzlich gewahrt bleibt, ist das Stimmrecht des Mietshäuser Syndikats lediglich auf wenige Grundlagenfragen beschränkt. Bei allen anderen Angelegenheiten hat der Hausverein das alleinige Stimmrecht
Weitere Infos findet ihr auf: www.syndikat.org

Hier gibt es ein Video zu einigen Wohnprojekten des Mietshäuser Syndikats: