Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Blog

Lexware, Workshop Zwinger X, Eintopf und tolle Zwischenmieter!

Herzlich Willkommen Nik und Andreas. Wir freuen uns dass ihr da seid! Ryem, Gui, wir wünschen euch eine inspirierende und wilde Zeit in Berlin und freuen uns, wenn ihr in einem Jahr den Weg zurück aus der Großstadt zu uns auf den Berg findet. Momentan ist es kalt draußen, wir kochen Eintopf, erfreuen uns an…

38 Fahrräder im Hof, Tanzen bis zum Sonnenaufgang, täglich frische Erdbeeren und verliebt in Nr. 7

Nach der Aufnahme ins Mietshäuser-Syndikat haben wir im Haus erst mal eine fette Sause ausgerichtet. Ein buntes Spektakel, DJs auf zwei Floors, Lagerfeuer, Tischtennis, gutes Essen und ein Haufen tanzfreudiger Menschen, die wir verzaubern konnten. Ein voller Erfolg, auch beim anschließenden Großputz und der nötigen Aufräumaktion. Darüber, wie viele Menschen nun schlussendlich wirklich da waren,…

Wir wurden ins Mietshäuser Syndikat aufgenommen!

JUCHHEI! Am 12. März wurden wir vom Mietshäuser Syndikat (MHS) als Wohnprojekt aufgenommen! Das klingt auf jeden Fall schon mal toll, was? Aber was bedeutet das konkret? Zuallererst wird damit “besiegelt”, dass sich an unserem Häuschen niemand mehr privat in großem Umfang finanziell bereichern kann. Zu diesem Zweck erwirbt die Mietshäuser Syndikat GmbH einen Geschäftsanteil…

Abtauchen, um Luft zu holen

Abtauchen, um Luft zu holen – das wünschen wir uns im Wohnprojekt wohl gerade alle mal. Dass wir in letzter Zeit aber nicht viel berichteten liegt aber wohl eher daran, dass wir – neben unserem bezahlten Berufsleben – in das überwältigende Unterwasserreich der sehr konkreten Wohnprojektrealisierung abgetaucht sind: Böden abschleifen und tanzfest machen, Strom &…

Binnenvertrag: Nicht verzagen, binnen vertragen!

Nachdem wir „mal wieder“ beim Notariat waren, um die Grundschuldbestellung bzw. die Eintragung der GEMEINWOHNGLÜCK GmbH in das Grundbuch unseres schönen Förster-Häuschens durchzuführen, haben wir uns dieses Wochenende unter anderem zusammengesetzt, um einen sogenannten BINNENVERTRAG zu verfassen. Er legt die Grundregeln des Zusammenlebens im Hausprojekt fest („binnen“ bedeutet so viel wie „im Innern“) und steht…

Der Charme kleiner (Wohn-)Projekte

Am gestrigen Sonntag (1. August) haben wir mitgemischt beim Infotag für gemeinschaftliche Wohnprojekte in Heidelberg, der im neu entstehenden Stadtteil Patrick Henry Village im Süden Heidelbergs stattfand. -> LINKNach einer Einführung in die Funktionsweise verschiedener Wohnprojekte durften Highlights aus unserem Wohnprojekt kurz vorstellen, das Video unten zeigt den knapp vierminütigen Impuls, dem interessierte Heidelberger:innen und…

Imagefilmchen!

…sind sooo 2019, jaja, aber wir hatten viel Energie und in unseren Reihen eine Filmemacherin, also genug der Worte: Und wem 3 Minuten zu lang sind: Hier 2-Sekunden-Dauerfeuer-Antworten auf die Frage: Worauf habt ihr Bock, wenn ihr das Haus seht?

Kuchen für bezahlbares Wohnen!

Am Samstag hatten wir unsere erste Veranstaltung: Samstagsmarkt auf dem Wilhelmsplatz in der Heidelberger Weststadt! Bei bestem Wetter und gerade frisch aufgehobener Maskenpflicht auf dem Platz, war es schön, in diesem unverwechselbaren Heile-Welt-Idyll mit den Leuten ins Gespräch zu kommen und ihnen von unserem Haus zu erzählen. Wir haben gemerkt, wie viele Menschen -ob einzeln,…

Es geht sowas von los!

Naja, ein Blog versorgt eigentlich mit konstanten Updates, aber weil das hier der erste Eintrag ist, gibt’s erstmal einen Status Quo – und der hat es in sich, denn: Wir haben seit dem 24.6. den Kaufvertrag – und seit heute die Förderungsbestätigung der Bank – wuhu! Damit kann uns das Haus nun niemand mehr wegschnappen…


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

Werbung